Kreative Fotografie in Kaiserswerth & Düsseldorf am Rhein

Neue, ungewöhnliche Perspektiven auf professionellem Niveau

Gewinnerbild des Wettbewerb
ANTENNE DÜSSELDORF –
Kalender 2025

Einfach R(h)einschauen

Mein Foto wurde von der Jury des Antenne Düsseldorf-Teams für den Kalender 2025 ausgewählt – es ziert den Monat November. Der Kalender wird für einen guten Zweck verkauft. Mehr Informationen in meinem Blog hier.

Gewinnerbild für den Monat November

DIE NEUSTEN BILDER UND MEINE GALERIEN

Einfach R(h)einschauen

DIE NEUSTEN BLOG-BEITRÄGE

Einfach R(h)einschauen

Geradeaus zum starken Bild: Warum der Horizont zählt

Oft sind es die kleinen Dinge, welche entscheiden ob ein Bild dem Betrachter gefällt und bei der entsprechenden Person einen Eindruck hinterlässt oder ob der Betrachter schon nach einem kurzen Blick bereits das Interesse verliert. Eines dieser kleinen, aber entscheidenden Elemente ist der Horizont. Klingt simpel? Ist es auch und genau das macht ihn so mächtig. …
ANSEHEN

Deine Bilder mit Snapseed verbessern

Snapseed ist eine kostenlose Bildbearbeitungs-App für Android- und iOS-Geräte. In Deinen Bildern steckt meist viel mehr als es auf den ersten Blick scheint und mit dieser App kannst Du Deine Fotos bearbeiten und meist deutlich verbessern. Hier sind einige Tipps, wie Du Snapseed nutzen kannst: Inhaltsverzeichnis Übersicht der zur Verfügung stehenden Tools Zur Bearbeitung von…
ANSEHEN

Was ist die Drittel-Regel?

Die Drittel-Regel ist eine grundlegende Kompositionsrichtlinie in der Fotografie, die Dir hilft, ansprechendere und ausgewogenere Bilder zu gestalten. Sie basiert auf der Beobachtung, dass das menschliche Auge von bestimmten Bereichen eines Bildes natürlicherweise angezogen wird. Anstatt das Hauptmotiv einfach in die Mitte zu setzen, schlägt die Drittel-Regel vor, es an bestimmten Punkten oder Linien zu…
ANSEHEN

Bessere Fotografie mit dem Smartphone

Smartphone-Fotografie bietet heute unglaubliche Möglichkeiten und es ist erstaunlich welche Qualität die Fotos mit modernen Geräten erreichen. Hier sind ein paar Tipps, um das Beste aus Deiner Smartphone-Kamera herauszuholen: Inhaltsverzeichnis Grundlagen Natürliches Licht nutzen Natürliches Licht ist ein unglaublich vielseitiges Werkzeug für Fotografen und kann die Qualität Deiner Bilder erheblich verbessern. Hier sind einige Gründe,…
ANSEHEN

Antenne Düsseldorf – Kalender 2025

Kalenderbild „November“ Inhaltsverzeichnis Anschreiben von Antenne Düsseldorf Lieber Sebastian, der Antenne Düsseldorf-Kalender 2025 ist nun fertig und DU bist Teil davon. Jacquelin Kosanke war Patin für den November und hat dein Foto für unseren Kalender ausgewählt.  Herzlichen Glückwunsch! Wir werden den Kalender im Rahmen einer großen Aktion am 23. Dezember von 11 bis ca. 20 Uhr…
ANSEHEN

5 Ideen für Foto-Weihnachts-Geschenke

Kurz vor Weihnachten stellt sich oft die Frage nach dem richtigen Geschenk. Vielleicht schenkt Ihr in diesem Jahr etwas Persönliches und gestaltet ein Geschenk mit Euren eigenen Fotos. Mit ein wenig Zeit und Mühe hat man ein unverwechselbares Geschenk, welches einzigartig ist, Eure ganz persönliche Note trägt und zeigt, dass Ihr euch Zeit genommen habt,…
ANSEHEN

Die Fotografie bei schlechtem Wetter, Regen und Gewitter

Fotografie bei schlechtem Wetter, wie Regen und Gewitter, bietet eine besondere Möglichkeit, die Welt aus einer neuen Perspektive einzufangen. Während viele Fotografen an die sonnige Tage denken, wenn sie die Kamera in die Hand nehmen, eröffnen sich an trüben, regnerischen und stürmischen Tagen spannende Chancen für kreative und stimmungsvolle Aufnahmen. Mit ein wenig Vorbereitung und…
ANSEHEN

Die Fotografie von Eis

Die kalte Jahreszeit lädt dazu ein, die Schönheit der Natur zu feiern. Vielleicht wird der ein oder andere ebenfalls herausgelockt um bei geeignetem Wetter Eis zu fotografieren. Ich genieße an solchen Tagen gerne die Stille und Einsamkeit in der Natur und freue mich im Anschluss auf eine Tasse Tee zum aufwärmen. Inhaltsverzeichnis Nachfolgend einige typische…
ANSEHEN

Die Fotografie von Spiegelungen im Wasser

Spiegelungen im Wasser sind in der Fotografie besonders faszinierend, weil sie den Motiven eine zusätzliche Dimension und Tiefe verleihen. Durch die bewusste Einbindung von Spiegelungen kann ein Foto technisch als auch emotional bereichert werden. Hier sind einige besondere Aspekte: Inhaltsverzeichnis Symmetrie und Balance Spiegelungen im Wasser erzeugen oft eine natürliche Symmetrie, die Bilder harmonisch und…
ANSEHEN

Winnoha

Dieses Bild entstand im August 2019 in „Pullmann City“, einer bekannten Westernstadt im Harz. Die Dame, welche mit ihrem Hund in die Szenerie läuft, habe ich am Vortag durch einen glücklichen Zufall kennengelernt. Sie bot mir als Ortskundige an, mich in die Westernstadt zu begleiten. Meine Begleitung trägt den Namen Winnoha und ist, wie sie…
ANSEHEN

Panorama – aus Zwei mach Eins

Ich habe aus zwei Bildern des vorherigen Blog-Beitrags mithilfe der App „Panorama (iOS)“ dieses beeindruckende Panorama erstellt. Meiner Meinung nach, kann ein Panorama in bestimmten Fällen die Realität auf eine besondere Weise einfangen und die atemberaubende Schönheit der Natur zusammen mit der Fähre noch eindrucksvoller zur Geltung bringen. Zusätzlich erhält der Betrachter einen besseren Eindruck von der Umgebung.
ANSEHEN

Rheinfähre Kaiserswerth im Nebel

Eine mystische Stimmung lag heute Morgen über dem Rhein. Der Rhein war teilweise bis zur Mitte der Fahrrinne mit Nebel bedeckt. Aus dem Nebel tauchte die Rheinfähre Michaela II auf, um Autos, Fahrradfahrer und viele Schüler, von Meerbusch auf die Düsseldorfer Seite zu bringen. Bei der Rückfahrt auf die gegenüberliegende Seite verschwand die Fähre vollständig,…
ANSEHEN

Straßenkunst in Calais FR

Calais, eine Stadt mit einer reichen maritimen und historischen Vergangenheit, ist auch bekannt für ihre beeindruckende Straßenkunst. Jedes Jahr zieht das „Straßenkunstfestival von Calais“ Künstler aus der ganzen Welt an, die ihre Kreativität und künstlerische Vision auf den Wänden der Stadt zum Ausdruck bringen. Diese lebendigen Kunstwerke verwandeln die Straßen in ein riesiges, farbenfrohes Gemälde
ANSEHEN

Was sind Komplementärfarben?

Komplementärfarben sind Paare von Farben, die sich im Farbkreis direkt gegenüberliegen. Wenn man sie zusammen verwendet, erzeugen sie einen starken Kontrast und heben sich gegenseitig hervor. Beispiele sind Rot und Grün, Blau und Orange sowie Gelb und Violett. In der Fotografie sind sie besonders wichtig, weil sie helfen können, visuelles Interesse und Tiefe in einem…
ANSEHEN

CHANGE-VIEW – Blåvandshuk Fyr

Der Leuchtturm Blåvandshuk Fyr ist in Dänemark ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und liegt am wunderschönen Nordseestrand. In meiner neuen Kategorie „CHANGE-VIEW“ versuche ich bewusst von den üblichen bekannten Bildern (mittleres Bild) der Sehenswürdigkeiten abzuweichen. Mein Versuch ist, gezielt mit den Motiven zu spielen. Ob mir das immer auch gelingt, liegt im Auge des Betrachters….
ANSEHEN

Farb- und Schattenspiel im Le Flair

An der Franklinbrücke in Düsseldorf gab es bis vor wenigen Jahren einen großen Güterbahnhof. Hier entstand das neue Wohn- und Parkviertel „Le Flair“. Moderne Architektur eingebettet in eine große Parkanlage. Gerade in der Dunkelheit finden sich hier sehr schöne Motive welche durch ihr Farb- und Schattenspiel beeindrucken.
ANSEHEN

Was ist der Unterschied? Blaue und Goldene Stunde

Die Bildfarben des vorherigen Beitrags haben mich auf die Idee gebracht, hierüber einen Beitrag zu schreiben. Die blaue Stunde und die goldene Stunde sind zwei Begriffe aus der Fotografie, die sich auf verschiedene Lichtverhältnisse beziehen: Zusammengefasst: Die blaue Stunde bietet kühles, blaues Licht, während die goldene Stunde warmes, goldenes Licht bietet. Zu diesen Zeiten fotografiere ich besonders gerne,…
ANSEHEN

KI Moon – Kunst aus einer Straßenlaterne

Dieses Bild habe ich vor einiger Zeit direkt vor meiner Haustür gemacht. Eigentlich wollte ich was ganz anderes ausprobieren. Als ich später, in meiner Galerie auf dem Smartphone, dieses Bild löschen wollte, fing ich zum Spaß an damit rumzuspielen und habe es in Photoshop geladen. Ich hatte dabei gar kein Ziel, sondern habe einfach verschiedene…
ANSEHEN

Mein erster Blogeintrag – Rheinbucht mit Nebelschwaden

Dieses Bild ist auf der morgendlichen Hundegassirunde im August 2024 entstanden. In den Tagen zuvor hatten wir Temperaturen von ca. 30 Grad und über Nacht einen Temperatursturz auf frische 11 Grad. Das Wasser des Rheines war vermutlich noch wärmer als die Umgebungstemperatur und hatte dadurch, in den frühen Morgenstunden, regelrecht gedampft. Ein wirklich sehr beeindruckendes…
ANSEHEN