Stadtteil
Kaiserswerth

Klein aber fein

Im Norden von Düsseldorf liegt der Stadtteil Kaiserswerth, welcher der älteste und vielleicht auch malerischste im Stadtgebiet ist. Besonders sehenswert ist der historische Kaiserpfalz-Ruinenkomplex, der die reiche Geschichte des Stadtteils widerspiegelt. Mit seinen engen Gassen, traditionellen Fachwerkhäusern und einem gemütlichen Flair zieht Kaiserswerth sowohl Einheimische als auch Besucher an.

I<- 21-40 | 1-20 ->I


Torbogenhaus

Stifts-Gasse – Blickrichtung Norden
#KW039


Kunst & Werkladen „EigenArt“

Geschwister-Aufricht-Straße – Blickrichtung Osten

#KW038

Blick auf den Stiftsplatz

an St. Suitbertus – Blickrichtung Westen
#KW037


Denkmal St. Suitbertus

Friedrich Spee – Jesuit – Kämpfer gegen die Hexenverfolgung

#KW036

Stadtansichten

von links nach rechts
#KW034 – Denkmal für Friedrich Spee
#KW035 – Blick auf St. Suitbertus

 


Überflutete Pferdeweide

An St. Swidbert – Blickrichtung Süden
#KW033

Stadtansichten

von links nach rechts
#KW031 – Suitbertus-Stiftsplatz bei Frost
#KW032 – Altes Haus am Suitbertus-Stiftsplatz

 


Stadtansichten

von links nach rechts
#KW029 – Gasse „Auf dem Hohen Wall“
#KW030 – Stadtkirche Fliednerstraße

Stadtansichten

von links nach rechts
#KW027 – Alter Mühlenturm am Morgen
#KW028 – Haustüre „Am Mühlenturm“

 

Anker an der Rheinpromenade

Burgallee – Blickrichtung Süden
#KW026

Weihnachtsmarkt

am Kaiserswerther Markt – Blickrichtung Westen
#KW025

Hotel Mutterhaus Düsseldorf

Geschwister-Aufricht-Straße – Blickrichtung Osten
#KW024

Burgallee in der Nacht

Fußweg – Blickrichtung Süden
#KW023

Fähre Michaela II am Morgen im Nebel

Fähranleger – Blickrichtung Westen
#KW022

Fähranleger am Morgen bei Nebel

Fährerweg – Blickrichtung Norden
#KW021

I<- 21-40 | 1-20 ->I